TEL-Drug Delivery Project
Im vorliegenden Projekt soll ein Transportsystem für die orale Applikation von mRNA-Impfstoffen entwickelt werden, welches den sicheren, stabilen und effizienten Transfer von mRNA in den Darm durch Verwendung säurestabiler Speziallipide gewährleistet.
Vorteilhaft sind (1) die patientenfreundliche Applikationsform, (2) die potentiell bessere Bioverteilung und höhere Stabilität der mRNA Wirkstoffe und (3) ein einfacher und nachhaltiger Herstellungsprozess. Damit sollen mRNA-Impfungen einfach, kosteneffizient und ohne großen logistischen Aufwand, z.B. auch in Entwicklungsländern möglich werden.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Fördernummer 16LP403003
Aktuelles
BianoScience: https://bianoscience.com/
Projektleiter und Koordinator: Dr. T. Pöhlmann
ifb (Insitut für Bioanalytik, Umweltoxikologie und Biotechnologie): https://ifbhalle.de
Projektleiter: Dipl.-Ing. O. Scheufler
Ionovation: https://www.ionovation.com
Projektleiter: Dr. K. Gall
iba (Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik): https://www.iba-heiligenstadt.de/
Projektleiter: Prof. Dr. K. Liefeith
Gruppenfoto der Beteiligten am TEL-Drug Delivery Projekt
Pressemeldungen:
https://www.986charivari.de/funkhaus-nachrichten/2899-fau-forscht-an-schluckimpfung-gegen-corona
https://www.fau.de/2023/02/news/wissenschaft/schluckimpfung-aus-vulkanregionen/
2. Verbundmeeting TEL-Drug Delivery in Erlangen am 20.06.2023
Die FAU heißt am 20.06.2023 die Projektteilnehmer von TEL-Drug Delivery zum Austausch aktueller Daten am Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie herzlich willkommen!